Mit einem iframe können Inhalte auf der eigenen Webseite eingebunden werden, die auf fremden Webseiten liegen. Viele Widgets benutzen diese Technik, z.B. die kostenlosen Google-Dienste wie der
Google-Kalender oder die Google-Dateivorschau.
Anmerkung: Wenn der zur Verfügung stehende "Content-Container" von der Größe her nicht ausreicht, entstehen unschöne Abrisskanten oder Scroll-Balken.
Beispiel - eine komplette "fremde" Webseite als iframe einbinden:
Für die Erstellung eines iframes bieten sich für Non-Coder sog. iframe-Generatoren an: Google-Suche nach "iframe+generator"
Der in diesem Beispiel verwendete iframe wurde mit dem iframe-Generator auf http://www.onlyfree.de/generatoriframe.php erzeugt:
Der iframe-Code wird einfach in ein Jimdo html-Widget-Element eingesetzt. Alternativ kann er auch in ein Jimdo Text- oder Tabellenelement eingesetzt werden (HTML bearbeiten):
Kommentar schreiben